Bernegger Gruppe: Mut, Beharrlichkeit und viel harte Arbeit.
DIE AUSSICHTEN SIND ALLES ANDERE ALS ROSIG, …
… als Karl Bernegger 1947 beginnt, auf dem elterlichen Aignergut in Molln Kalk zu brennen. Den Feldofen mit Holzfeuerung baut er selbst, das Geld für das Ofenholz kann er kaum aufbringen. Es ist allein sein unerschütterlicher Wille, Großes zu schaffen, der ihn nicht aufgeben lässt.
Das Aignergut ist auch heute noch die Schaltzentrale des Unternehmens, die Dimensionen aber sind andere. 800 Mitarbeiter beschäftigt die Bernegger Gruppe an 20 Standorten, 1.000 Baumaschinen und LKWs sind im Einsatz. Mit Jahrhundertprojekten wie dem Trichterabbau Pfaffenboden macht sich Bernegger weit über die oberösterreichischen Grenzen hinaus einen Namen.
Es ist ein steiniger Weg, den Bernegger in den mehr als 70 Jahren beschreitet. Und eines wird in den Gesprächen mit der Unternehmerfamilie und den Mitarbeitern mehr als deutlich: es ist harte Arbeit gepaart mit Mut, Beharrlichkeit und einer gewissen Risikobereitschaft, die der 300 Seiten starken Geschichte des Erfolgs zugrunde liegt.