Bauen. Wohnen. Vertrauen. 70 Jahre ENNSTAL
VON EINER KLEINEN WERKSGENOSSENSCHAFT ZUM MODERNEN DIENSTLEISTER FÜR BAUEN, SANIEREN UND VERWALTEN.
Am 29. April 1947 gründen die Leiter der Hütte Liezen gemeinsam mit den Stadtverantwortlichen die „Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Ennstal“, um die Wohnungsnot der Arbeiter und ihrer Familien mildern zu können. In einer Baracke im Werk beginnt die ENNSTAL ihre Arbeit. Bald macht sich die junge Genossenschaft einen Namen über das Werk hinaus. Ihre leistbaren Wohnungen sind gefragt.
Bis heute hat die ENNSTAL 2,2 Mio. m² Wohnraum geschaffen. Sie ist mit den Jahren sehr gewachsen, aber ihren Wurzeln ist und bleibt sie treu. Als unabhängige, gemeinnützige Genossenschaft ist die ENNSTAL nur dem langfristigen Nutzen ihrer Mitglieder, sprich ihrer Kunden, verpflichtet. Die ENNSTAL zählt zu den fünf größten gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften in Österreich und ist die größte, die ihren Hauptsitz nicht in einer Landeshauptstadt hat.
Die Geschichte der ENNSTAL, deren Leistungen und Werte haben wir anlässlich des 70-jährigen Jubiläums in Buchform festgehalten. Die Fahrten nach Liezen bleiben uns in guter Erinnerung, wurden wir doch jedes Mal besonders herzlich empfangen - egal ob von den Mitarbeitern der ENNSTAL oder dem Liezener Stadtarchivar.