WOLF System und WOLF Haus
ZWEI GROSSE MARKEN, MEHRERE STANDBEINE UND VIELE INTERNATIONALE NIEDERLASSUNGEN.
Wie ein Märchen liest sich die von uns aus Anlass des 50. Firmengeburtstags in Buchform gefasste Geschichte von WOLF im oberösterreichischen Almtal. Sie beginnt 1966 auf dem Dickermanngut in Scharnstein, wo der findige Landwirt Johann Wolf die Silobautechnik systematisch zu verbessern beginnt. Aus fortgesetzter Tüftelei entsteht ein Unternehmen, das mit seinen zwei großen Marken – WOLF Haus und WOLF System – und 2.700 Mitarbeitern in 25 Niederlassungen europaweit vertreten ist. Dieses verfügt über ein Portfolio vom preisgekrönten Fertighaus über Ställe und Behälter bis zur Industriehalle. Das zeugt von Unternehmergeist!
Folgerichtig haben wir die WOLF-Geschichte in einem Kurzfilm (Regie: Anatol Bogendorfer) noch ein zweites Mal als Märchen vom Unternehmergeist erzählt. Aus dem Mund des Grünauer Märchenerzählers Helmut Wittmann, der sie im Film zwei Kindern bei einer Waldwanderung zum Besten gibt. Beste Figur vor der Kamera haben dabei neben Wittmann auch die achtjährigen Darsteller Emma Leeb und Elija Lichtkoppler gemacht – an zwei herrlichen Septemberdrehtagen auf der großen Wiese und den Waldwegen rund um die Almtaler Waldschule in Scharnstein.
Archive durchstöbern, Fotos und Dokumente digitalisieren, Unterlagen auswerten, Zeitzeugengespräche führen, eine umfassende Unternehmenschronik erstellen – die Geschichte von WOLF wurde für die Zukunft festgehalten. Bereits in der Gegenwart gelangte sie zum Einsatz: Buch und Film zum 50-jährigen Jubiläum zeugen davon!