Maria Eiler und ihr Schuhgeschäft
SO LAUTET DER TITEL EINER ZEITREISE IN EINE BEWEGTE VERGANGENHEIT.
„Meine Mutter Maria Simmel wurde am 17. August 1913 als drittes von vier Kindern in Linz geboren“. Das ist der Anfang der Geschichte, erzählt von ihrer Tochter, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Leben ihrer Mutter entsprechend zu würdigen. Es ist eine Biografie, die nicht nur eng mit der Zeitgeschichte verwoben ist, sondern auch mit den rasanten Veränderungen in der Schuhherstellung und im Schuhverkauf des 20. Jahrhunderts.
Von den Kinderjahren über ihre Lehrzeit, von dem Schritt in die Selbständigkeit bis zum Aufbau von Filialen wird berichtet. Veränderungen im privaten Leben sind ebenso festgehalten wie Veränderungen in der Schuhartikelbranche. Maria Eiler und ihr Schuhgeschäft sind weit über die Grenzen von Linz hinaus bekannt. Ihr Leben bleibt nicht zuletzt durch diese Zeitreise unvergessen.
Fotos und Erinnerungen, zum Teil auch in schriftlicher Form, waren vorhanden. Es bedarf aber noch einiger Arbeit, bis eine solche Lebensgeschichte der Öffentlichkeit präsentiert werden kann. Wir halfen gerne dabei!