100 Jahre Hinteregger.
Geschichte als Fundament.
SIE LIEST SICH ÜBER WEITE STRECKEN SPANNEND WIE EIN KRIMI.
Alles beginnt 1914 am Bodensee, wo Gebhard Hinteregger als junger Baumeister seine Bauunternehmung G. Hinteregger gründet. Im väterlichen Sägewerk fertigt er zunächst Holzbaracken für die österreichische Armee.
Bald schon spezialisiert sich Hinteregger auf technisch anspruchsvolle Projekte und etabliert sich im Kraftwerks- und Tunnelbau. Über München und Wien gelangt das Unternehmen an seinen heutigen Sitz in Salzburg. Beeindruckend ist die Liste der im In- und Ausland umgesetzten Bauprojekte, auf welcher sich das Kraftwerk Kaprun ebenso findet wie der Tauerntunnel und die Red Bull World.
All das ist nun in einem 168 Seiten starken Buch nachzulesen, mit dem auch Liebhaber der klassischen Dokumentarfotografie ihre helle Freude haben werden: Beeindruckende Schwarz-Weiß- Aufnahmen von Landschaften, Großbaustellen und Menschen bei der Arbeit illustrieren die kompakte Chronik. Hervorragend zur Geltung kommen die Bilder auch in einem zehnminütigen Film, den wir parallel zum Buch gestaltet haben.